Viele Menschen setzen sich zu Beginn eines Jahres neue Vorsätze, um positive Veränderungen in ihrem Leben anzustreben. Einer der häufigsten Vorsätze ist dabei die Verbesserung der Gesundheit und die Reduzierung von Körperfett. Besonders das viszerale Fett, das sich um die inneren Organe ansammelt, sollte dabei im Fokus stehen, da es mit verschiedenen Gesundheitsrisiken verbunden ist.
Viszerales Fett wird oft als „stille Gefahr“ bezeichnet, da es um innere Organe wie Herz, Leber und Bauchspeicheldrüse liegt und schwer zu erkennen ist.
Viszerales Fett beeinflusst den Stoffwechsel und kann die Insulinresistenz erhöhen, was zu einem gestörten Blutzuckerspiegel führen kann.
Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressmanagement spielen eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung vom viszeralen Fett.
InBody liefert genaue Körperzusammensetzungsdaten, einschließlich des viszeralen Fettanteils, um Deine Gesundheit besser zu verstehen und gezielt daran zu arbeiten.
Teile diese Informationen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Körperzusammensetzung und des viszeralen Fettes in der Gesundheit zu schärfen. 

Quelle: K. Powell: Obesty: The two faces of fat. In: Nature 447, 2007, S. 525–527. PMID 17538594 – Fotoquelle InBody Deutschland über Instagram